DAS KUNSTWERK

Paul Coudamy
Living Cells
Eine geometrische Struktur aus lackiertem Stahl und Magneten – die mathematische Formel Weaire-Phelan definiert die Form dieses Kunstwerks präzise.
Die Konstruktion von „LIVING CELLS“ begann mit der Modellierung jeder einzelnen Perle und deren räumlichen Montage. Jede Form wurde anschließend mit Lasern und einer digitalen Falzmaschine, die einem nummerierten Schnittsystem folgt, in Stahl geschnitten. Danach folgte die händische Verschweißung der einzelnen Teile, wodurch die Struktur entstand.
Schwarz glänzende, magnetisierte Murmeln – die an Kaviar erinnern – besiedeln die Struktur in Gruppen und verteilen sich wie Lebewesen über ein statisches Skelett. Das Volumen des Werks ist im ständigen Wandel, denn die magnetische Spannung der Murmeln bildet immer wieder neue, einzigartige Formen.

Anlässlich des 30. Geburtstags von Skin Caviar interpretiert „LIVING CELLS“ La Prairies bahnbrechende Innovation – Skin Caviar Absolute Filler – durch das Konzept des Volumens. Diese Ergänzung der Skin Caviar Collection stellt Hautton und -dichte für prallere Haut und verfeinerte Konturen wieder her – eine volumenspendende Formulierung, die in der Kunstinstallation namens „LIVING CELLS“ zum Leben erweckt wird. Das beeindruckende Werk wurde bei der Art Basel in Basel als Teil von La Prairies Partnerschaft mit der weltweit führenden Kunstausstellung enthüllt.
Die Konversation
DIE ANDEREN KUNSTINITIATIVEN