DATENSCHUTZRICHTLINIE
LETZTE ÜBERARBEITUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE IM NOVEMBER 2022
Wir möchten Sie bitten, diese Richtlinie zu lesen. Sie erklärt, wie Ihre personenbezogenen Daten von den La Prairie-Unternehmen, die im nachstehenden Abschnitt „Verantwortliche und Kontaktdaten“ (Abschnitt 10) aufgeführt sind ("La Prairie", "wir", "uns"), verarbeitet werden.
EINLEITUNG
Diese Richtlinie informiert Sie darüber, wie Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten bekommen, diese ändern und bestimmte Entscheidungen hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten treffen können, einschließlich des Rechts, bestimmten Verarbeitungshandlungen zu widersprechen (etwa dem personalisierten Marketing), oder, soweit wir Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, über das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen. Mehr Informationen über Ihre Präferenzen und Rechte sind im nachfolgenden Abschnitt 8 dargelegt.
Diese Richtlinie befasst sich mit unseren Aktivitäten zur Erhebung von Daten, einschließlich personenbezogener Daten, die wir online über unsere verschiedenen Kanäle (wie zum Beispiel Webseiten, Apps und soziale Netzwerke) und offline (wie zum Beispiel über Verkaufsstellen, den Kundendienst oder bei Veranstaltungen) erheben. Sie erklärt auch, wie wir Informationen durch die Nutzung von Cookies und verwandter Technologien auf unseren Webseiten und in unseren Apps erheben. Gewisse Abschnitte gelten eventuell nicht für Sie, je nachdem wie Sie uns Ihre personenbezogenen Daten mitteilen oder mit La Prairie interagieren. Bitte beachten Sie, dass wir personenbezogene Daten, die wir über einen bestimmten Kanal (z. B. die La Prairie-Webseite) erheben, mit personenbezogenen Daten kombinieren, die wir über anderen Informationskanäle (z. B. einer La Prairie-Verlaufsstelle oder einer Veranstaltung in einer Filiale) erheben,. Dies kann die Kombination personenbezogener Daten umfassen, die ursprünglich von verschiedenen La Prairie-Unternehmen in verschiedenen Ländern erhoben worden sind, um Ihnen einen auf Ihre Präferenzen und Interessen zugeschnittenen individualisierten Service anzubieten. Mehr Informationen über diese Aktivitäten werden nachfolgend dargestellt.
Wenn wir die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten handhaben, ändern, werden wir diese Richtlinie aktualisieren und Sie benachrichtigen oder Ihre Einwilligung einholen, soweit dies erforderlich ist. Dazu veröffentlichen wir für gewöhnlich eine aktualisierte Richtlinie auf unseren Webseiten. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, die mit einer substanziellen Änderung unserer Datenschutzpraktiken einhergehen, können wir Sie gegebenenfalls auch über andere Wege benachrichtigen, zum Beispiel über den Versand einer E-Mail vor Inkrafttreten der Änderungen. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen an unseren Praktiken und dieser Richtlinie vorzunehmen. Wir möchten Sie bitten, unsere Webseiten regelmäßig auf Aktualisierungen oder Änderungen dieser Richtlinie zu überprüfen.
Wenn wir personenbezogene Daten erheben, können wir Ihnen auch zusätzliche Informationen zukommen lassen, falls wir der Meinung sind, dass dies für die Bereitstellung von relevanten und rechtzeitigen Informationen hilfreich ist.
1. HINWEIS FÜR EINWOHNER VON KALIFORNIEN
Welche Kategorien personenbezogener Daten erheben wir? | Für welche Zwecke erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten? |
---|---|
- Rechnungsinformationen. Dazu gehören Ihre Lieferadresse und Ihre Zahlungsdaten. Diese Daten werden nicht verkauft oder weitergegeben. |
Geschäftliche und kommerzielle Zwecke:
Zusätzliche Zwecke: |
Benachrichtigung über Plug-ins von Drittanbietern, die die Erhebung personenbezogener Daten kontrollieren: Wir nutzen Drittanbieterdienste auf unseren digitalen Plattformen, wobei der Drittanbieter die Erhebung personenbezogener Daten in unserem Auftrag selbst kontrolliert. Bei diesen Dienstleistungen handelt es sich um Dienstleistungen im Bereich des gezielten Marketings und der gezielten Werbung. Sie haben das Recht, den "Verkauf" oder die "Weitergabe" Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Beschreibung in unserer Datenschutzrichtlinie abzulehnen. | |
Aufbewahrung von Daten: Alle oben beschriebenen Kategorien personenbezogener Daten werden für einen bestimmten Zeitraum auf Grundlage der folgenden Kriterien gespeichert: (i) solange es für die Erfüllung der in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist; (ii) wenn anwendbare rechtliche Anforderungen dies vorschreiben; oder (iii) wenn in zutreffenden Situationen ein Antrag auf Löschung von Ihnen gestellt wird. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8. | |
Ressourcen
|
2. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN UND VERARBEITEN WIR UND WIE ERHEBEN WIR DIESE?
Wir erhalten personenbezogene Daten von Ihnen oder über Sie aus verschiedenen Online- und Offline-Quellen und insbesondere, wenn Sie (i) mit unseren auf http://www.laprairie.com genannten Webseiten, mobilen Webseiten, Anwendungen oder Seiten sozialer Netzwerke (zusammengefasst als "digitale Plattformen" bezeichnet) interagieren, (ii) ein La Prairie-Konto auf unseren digitalen Plattformen oder in unseren Boutiquen, Geschäften, Ladentischen oder Spas ("Verkaufsstellen") einrichten, (iii) mit uns über unsere Chatdienste, Foren oder Blogs interagieren, (iv) eine unserer Verkaufsstellen besuchen, (v) an unseren Veranstaltungen und Vorführungen, Treue- oder anderen Kundenprogrammen, Wettbewerben, Werbeaktionen oder Umfragen teilnehmen, (vi) unsere Marketingmitteilungen abonnieren, (vii) physische oder Remote-Einkäufe auf unseren digitalen Plattformen bzw. an unseren Verkaufsstellen tätigen, (viii) an Schönheitsberatungen oder -behandlungen teilnehmen oder (ix) mit unseren Beauty-Beratern und unserem Kundenservice interagieren.
Unsere Produkte werden über eine Vielzahl autorisierter Geschäftspartner verkauft. Wenn zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, nichts anderes angegeben wird, ist diese Richtlinie nicht auf personenbezogene Daten anwendbar, die unsere autorisierten Geschäftspartner unabhängig von uns von Ihnen erheben.
Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten:
Die folgende Aufstellung soll Ihnen einen Überblick über die Art der personenbezogenen Daten verschaffen, die wir gegebenenfalls erheben und verarbeiten. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgen jedoch nicht systematisch: Es werden nur personenbezogene Daten erhoben und verwendet, die zur Erfüllung jedes einzelnen Zwecks erforderlich sind.
Personenbezogene Daten, die uns von Ihnen überlassen werden (z. B. im Wege der Einrichtung eines La Prairie-Kontos, der Anmeldung zu unseren Treue- oder anderen Kundenprogrammen oder der Übermittlung von Daten über Sie selbst an uns in unseren digitalen Plattformen oder Verkaufsstellen):
- Kontaktdaten (wie zum Beispiel Ihr Name, Ihre Telefonnummer (Festnetz- und Mobiltelefonnummer), Privatadresse und E-Mail-Adresse),
- Identifikationsdaten (wie etwa Alter, Geburtsdatum, Geschlecht, Nationalität, Wohnsitzland, Bild, Unterschrift),
- Kaufhistorie und Interaktionen mit uns (wie etwa Bestelldetails, gekaufte Produkte und Menge, Beratungen, Behandlungen und Besuche unserer digitalen Plattformen oder Verkaufsstellen),
- Konten bei sozialen Netzwerken,
- Rechnungsdaten (einschließlich Lieferadresse und Zahlungsinformationen). Wir behalten uns das Recht vor, zusätzliche Nachweise oder Belege bezüglich der Rechnungsdaten einzufordern, sofern dies nach unserer angemessenen Einschätzung erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Zahlungskartendaten nicht in unseren Unterlagen aufbewahren. Wir arbeiten mit externen Verantwortlichen zusammen, um Zahlungsdaten zu verarbeiten,
- Anmeldedaten für die Webseite (einschließlich Benutzername und Kennwort). Durch die Einrichtung eines La Prairie-Kontos können Sie Ihre Lieferadressen und Rechnungsdaten speichern und bearbeiten sowie Ihre früheren Einkäufe und Bestellhistorie einsehen,
- Präferenzen (wie etwa Kommunikationskanäle, bevorzugte Sprache, Produktpräferenzen, Hautpflegewünsche),
- Informationen über private Dinge und Rückschlüsse (wie etwa Lebensgewohnheiten, Interessen, Lebensstil, Hobbys, Reaktionen auf Marketingkampagnen),
- Hauttyp- und Gesundheitsinformationen, falls Sie an unseren Schönheitsberatungen oder -behandlungen teilnehmen (wie etwa Allergien, Medikamente, frühere Reaktionen) oder diese Informationen an unseren Kundendienst übermitteln,
- Informationen über Ihre körperlichen Eigenschaften, Hautpflegebedürfnisse und jegliche sonstigen Informationen, die wir über die verschiedenen Interaktionen mit uns erfahren haben (wie etwa Schönheitsberatungen bzw. -behandlungen oder Umfragen, oder wenn Sie unsere Seiten in sozialen Netzwerken, unsere Blogs oder Foren besuchen oder mit dem Kundendienst oder unserem Chat-Dienst interagieren),
- Korrespondenz und Kommunikation zwischen Ihnen und uns und
- Informationen oder Inhalte, die Sie uns zur Verfügung stellen (wie etwa Fotos, Videos, Bewertungen, Fragen, Umfrageantworten und Kommentare).
Wir erheben und verarbeiten nicht wissentlich Informationen über Minderjährige und verkaufen oder teilen auch nicht wissentlich personenbezogenen Daten zu Personen, die unter 16 Jahre alt sind.
Informationen, die automatisch von uns oder aus Ihrer Nutzung unserer digitalen Plattformen, Ihren Besuchen unserer Verkaufsstellen oder Ihren Interaktionen mit unseren Online-Werbeanzeigen erfasst und verarbeitet werden.
Folgende Daten erheben und verarbeiten wir automatisch:
- Technische Daten, einschließlich der IP-Adresse Ihres Geräts, des Typs und der Version des Browsers, der Zeitzoneneinstellung, der Typen und Versionen von Browser-Plugins, des Betriebssystems, der Unique Device Identification (UDI - Eindeutige Gerätekennung) und der Werbekennungen,
- Informationen über Ihren Besuch unserer digitalen Plattformen, darunter URL-Clickstream auf, durch und von unseren digitalen Plattformen (mit Datum und Uhrzeit), von Ihnen gesuchte und angesehene Produkte, den Inhalt (und alle Werbeanzeigen), die Sie sich ansehen oder mit denen Sie interagieren, Antwortzeiten der Seiten, Downloadfehler, Länge der Besuche von bestimmten Seiten, Informationen zur Interaktion mit der Seite (z. B. Scrollen, Klicken und Mouse-Overs) und eingesetzte Methoden zum Verlassen der Seite,
- Online-Aktivitäten, wie z. B. Informationen über Ihre Internet- und andere elektronische Netzwerkaktivitäten, einschließlich unter anderem Browsing- und Suchhistorie, und Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren oder fremden Webseiten, wie z. B. soziale Netzwerke, Anwendungen oder Werbung, sowie sonstige technische Informationen oder personenbezogene Daten, die von dem von Ihnen genutzten Dienstleister weitergegeben werden,
- Daten sozialer Netzwerke, wobei die Nutzung unserer digitalen Plattformen im Allgemeinen nicht die Verarbeitung von Daten in Bezug auf Medienplattformen Dritter und/oder soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram einschließt. Wenn Sie die jedoch die Targeting-Cookies akzeptieren oder die Schaltfläche „Teilen“ nutzen, um unsere Inhalte über diese Plattformen zu teilen, können die jeweiligen Drittanbieter Ihre Daten erheben und verarbeiten, um Ihnen personalisierte Werbung zukommen zu lassen. Um mehr darüber zu erfahren, wie diese Drittanbieter Ihre Daten verarbeiten und welches Ihre Datenschutzrechte sind, lesen Sie bitte ihre jeweiligen Datenschutzrichtlinien,
- Überwachungskameradaten (wie z. B. Ihr Bild), wenn Sie eine unserer Boutiquen besuchen, die über eine Videoüberwachungskamera verfügt und dazu benutzt wird, alle Personen aus Sicherheitsgründen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche anzuzeigen und aufzuzeichnen. Wenn in unseren Boutiquen eine Videoüberwachungskamera verwendet wird, stellen wir sicher, dass am Eingang der Überwachungszone Schilder angebracht sind, um Mitarbeiter, Kunden und Auftragnehmer entsprechend zu informieren. Andere Aktivitäten wie z. B. Bewertung und Analyse der Bewegungen und demografischen Daten von Kunden können in unseren Boutiquen in aggregierter und anonymer Form vorgenommen werden. Wenn dies die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfordert, werden in unseren Boutiquen zusätzliche und spezifische Hinweise verfügbar sein; außerdem werden Sie um Ihre Einwilligung gebeten, wenn dies nach geltendem Recht vorgeschrieben ist,
- Informationen, die zur Bekämpfung von Fälschungen und Verletzungen der geistigen Eigentumsrechte von La Prairie erforderlich sind, wie z. B. Identifikations- und Kontaktdaten sowie alle anderen Informationen und Dokumente im Zusammenhang mit Fälschungs- und rechtsverletzenden Aktivitäten. Diese Informationen können von La Prairie selbst oder einem seiner Anbieter in seinem Auftrag erfasst und La Prairie von externen Parteien zur Verfügung gestellt werden,
- Informationen, die zur Verwaltung des selektiven Vertriebssystems von La Prairie erforderlich sind, um die Marke La Prairie zu schützen und nicht autorisierte Wiederverkäufer zu identifizieren. Dazu gehören Profiling-Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Kaufverhalten von Kunden (wie z. B. gekaufte Produkte, Mengen, Häufigkeit und andere Transaktionsdetails), die auf objektiven Kriterien basieren, ohne dass dies eine automatisierte Entscheidungsfindung impliziert.
Einige dieser Informationen werden unter Verwendung von Cookies und verwandten Technologien erhoben. In unserem Abschnitt 6 über "Cookies und verwandte Technologien" können Sie mehr hierüber erfahren.
Von Dritten erhobene und verarbeitete Informationen
- Von Zeit zu Zeit erfassen wir (sofern nach dem anwendbaren Recht zulässig) Informationen wie etwa Ihre Präferenzen, Interessen und andere demografische Daten aus externen vertrauenswürdigen Quellen (wie etwa Geschäfts- und Einzelhandelspartner, Zahlungs- und Lieferdienste, soziale Netzwerke, Werbenetzwerke, Analytik-Anbieter, Marktforschungsorganisationen, unsere verbundenen Unternehmen, Veranstaltungspartner, Behörden und Suchinformationsanbieter), zum Beispiel wenn Sie diesen Dritten Ihre Einwilligung erteilt haben, Ihre Daten an uns weiterzugeben. Wir können solche externen Partner auch anweisen, ihre eigenen Informationen über Sie an externe Plattformen zu übermitteln. Diese Informationen werden für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verwendet, und insbesondere um Ihr La Prairie-Profil zu ergänzen. Die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Dritten sind für deren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten maßgeblich.
- Standortinformationen, wenn Sie unsere digitalen Plattformen besuchen, um Sie zur entsprechenden Domain (Internetstandort) zu leiten, oder wenn Sie von uns angebotene Lokalisierungsdienste anfordern, zum Beispiel um den Ihnen nächstgelegenen Store zu finden oder um genauere standortbasierte Inhalte anzubieten.
- Wenn Sie Ihre Produkte bezahlen, können wir Informationen von unserem Zahlungsabwicklungsdienstleister erhalten, der Sie auf Kreditwürdigkeit und auf Betrug und die von Ihnen angegebene Zahlungsmethode überprüft, um Ihre Identität zu bestätigen, Ihre Kredit- oder Debitkarte zu validieren, eine erste Kredit- oder Debitkartenautorisierung einzuholen und/oder einzelne Käufe zu genehmigen.
Profiling
Um die Datenrichtigkeit sicherzustellen und Ihnen als Kunden eine bessere und personalisierte Erfahrung zu bieten, gleich wo und wie Sie mit uns interagieren, verknüpfen oder kombinieren wir die Informationen, die wir über die verschiedenen, oben dargelegten Quellen und Informationskanäle erheben. So können wir Ihnen personalisierte Leistungen, Inhalte, gezielte Mitteilungen und Werbeanzeigen anbieten und Analysezwecke erreichen (z. B. kombinieren wir Daten über Ihre Einkäufe auf unseren digitalen Plattformen mit Daten, die wir an unseren Verkaufsstellen erhoben haben, wie zum Beispiel Details einer Schönheitsberatung, sodass wir Ihnen personalisierte Dienstleistungen, Angebote und Empfehlungen zur Hautpflege anbieten bzw. übermitteln können). Das beinhaltet die Kombination von personenbezogenen Daten, die auch von verschiedenen La Prairie-Unternehmen erhoben worden sind. Alle Informationen über Sie, die La Prairie verarbeitet (einschließlich Informationen, die Sie uns überlassen haben oder die von uns oder von Dritten erfasst worden sind), werden mit Ihrem La Prairie-Profil verknüpft. Wir können auch Rückschlüsse aus Ihren Informationen und Interaktionen mit uns ziehen, um dieses Profil anzureichern und zu ergänzen und damit Ihre Präferenzen, Merkmale, Trends, Veranlagungen, Eignungen und Einstellungen widerzuspiegeln. Wir verwenden Ihre Identifikationsdaten wie etwa E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, um die Informationen mit Ihrem Profil zu verknüpfen. Das Vorstehende kann auch gelten, wenn Sie als Gast auf unseren digitalen Plattformen auschecken und wenn Sie ein potenzieller Kunde sind.
Sie brauchen keine personenbezogenen Daten anzugeben, um unsere Produkte an den Verkaufsstellen zu erwerben oder auf unsere digitalen Plattformen zuzugreifen, allerdings werden bestimmte Funktionen und Dienstleistungen (wie etwa die Möglichkeit, unsere Produkte über die Webseite einzukaufen) dann nicht für Sie verfügbar sein. Sie können jedoch entscheiden, ob Sie personalisierte Marketing-Mitteilungen von uns erhalten möchten oder nicht. Wir senden Ihnen solche Mitteilungen nur, wenn uns eine entsprechende Einwilligungserklärung vorliegt. Mehr Informationen zu Ihren Rechten und Präferenzen hinsichtlich der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, finden Sie im nachfolgenden Abschnitt 8.
Sie dürfen keine Informationen über andere Personen an uns übermitteln, wenn Sie deren Einverständnis hierzu nicht besitzen.
3. AUS WELCHEM GRUND BENÖTIGEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus den unten dargelegten Gründen:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Um Ihnen die Produkte zu liefern und die Dienstleistungen zu erbringen, die Sie in unseren digitalen Plattformen oder Verkaufsstellen gekauft oder angefordert haben. Dazu gehören zum Beispiel die Bearbeitung Ihrer Zahlung, Kreditkartenprüfungen und Betrugspräventionsaktivitäten sowie das Liefer- und Rückgabemanagement. |
|
Um Ihnen servicebezogene Mitteilungen zu senden. Dazu gehören Mitteilungen in Bezug auf Ihre Einkäufe, Ihre Schönheitsberatungen, Termine oder Veranstaltungen, für die Sie sich registriert haben. |
|
Um Ihr La Prairie-Profil und Treueprogramm einzurichten und zu verwalten und Ihnen personalisierte Dienste anzubieten. Alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, werden verknüpft und kombiniert, um ein Profil über Sie zu erstellen und Ihnen personalisierte Dienstleistungen anzubieten, die an Ihre Interessen und Präferenzen angepasst sind. Weitere Details finden Sie in Abschnitt 2 unter "„Profiling". |
|
Um mit Ihnen für Marketingzwecke zu kommunizieren, falls dies von Ihnen akzeptiert wurde. Dazu gehören Mitteilungen zu unseren Produkten, Dienstleistungen, Werbeaktionen und Events per Telefon, Post, SMS, E-Mail, soziale Netzwerke, Chat oder über unsere Anwendungen, oder um Ihnen Muster, Geschenke und Belohnungen im Einklang mit Ihren Kommunikationspräferenzen zukommen zu lassen, soweit dies nach den anwendbaren Gesetzen gestattet ist. Diese Mitteilungen können von unseren Beauty-Beratern oder von einem unserer Konzernunternehmen realisiert werden (siehe Abschnitt 8 unten dazu, wie Sie Ihre Präferenzen kontrollieren und sich von diesen Mitteilungen abmelden können). |
|
Um Ihr La Prairie-Profil zu ergänzen. Dazu gehört auch die Ergänzung Ihres La Prairie-Profils durch Informationen zu Ihren Aktivitäten in sozialen Netzwerken und Ihren Browseraktivitäten auf verschiedenen Webseiten und Geräten durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien durch uns oder Dritte (wie z. B. soziale Netzwerke - WeChat, WhatsApp, Baidu, Kakao Talk, Twitter, Facebook, Instagram oder andere Online-Plattformen). Die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Dritten gelten für deren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. |
|
Um Ihnen zu ermöglichen, an den interaktiven Funktionen der Webseite teilzunehmen, und um Cookies und verwandte Technologien gemäß Abschnitt 6 unten platzieren zu können. |
|
Um Ihre Meinung zu erfragen oder an Marktforschung oder Kundenstudien teilzunehmen. |
|
Um Ihnen personalisierte Werbung sowohl auf unseren digitalen Plattformen als auch auf Webseiten anderer ausgewählter Partner anzubieten. |
|
Um Lookalike-Kampagnen zu entwerfen, die es uns ermöglichen, Menschen zu erreichen, die wahrscheinlich an unseren Produkten interessiert sind, weil sie Ihnen ähnlich sind. Wir können Cookies oder andere Technologien verwenden, die sich auf Dritte stützen können (wie etwa Facebook, Instagram, WeChat und andere Online-Plattformen). Möglicherweise haben Sie diesen Dritten Ihre Einwilligung erteilt, in welchem Fall deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien gelten würden. |
|
Um Ihr Konto zu überwachen, um Betrug, Terrorismus, Falschdarstellungen, Sicherheitsvorfälle oder Kriminalität im Einklang mit dem anwendbaren Recht zu verhindern, zu untersuchen oder zu melden. |
|
Um von Ihnen oder anderen erhaltene Beschwerden oder Anfragen in Bezug auf unsere digitalen Plattformen, Verkaufsstellen oder Produkte und Dienstleistungen zu untersuchen bzw. zu beantworten. |
|
Um die Nutzung unserer digitalen Plattformen und Verkaufsstellen zu überwachen und Ihre Informationen zu nutzen, um uns dabei zu unterstützen, unsere Produkte, Marke, Inhalte, Dienstleistungen und digitalen Plattformen und Verkaufsstellen sowohl online als auch offline sowie Ihre Erfahrungen mit uns zu überwachen, zu verbessern und zu schützen; dies umfasst auch Forschung und demografische Studien; Analytik und Datenbereinigung und die Messung der Effektivität unserer Werbekampagnen. |
|
Um soweit notwendig personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Rechtsansprüchen, Compliance, aufsichtsrechtlichen und investigativen Zwecken zu nutzen (einschließlich Offenlegung solcher personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit rechtlichen Verfahren oder Rechtsstreitigkeiten) oder um unsere Nutzungsbedingungen oder jegliche sonstigen Vereinbarungen oder unser selektives Vertriebssystem durchzusetzen bzw. anzuwenden oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von La Prairie, unseren Kunden oder anderen Personen zu schützen. |
|
Für Zwecke unserer internen Unternehmensberichterstattung. |
|
Zur Beantwortung von Anfragen von staatlichen Stellen oder Vollzugsbehörden im Rahmen von Untersuchungen. |
|
4. AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER UND WIE ÜBERMITTELN WIR DIESE?
Zusätzlich zu den La Prairie-Unternehmen, die im Abschnitt „Verantwortliche und Kontakt“ weiter unten aufgeführt sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Stellen weitergeben (soweit dies im Einklang mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen zulässig ist):
- Konzernunternehmen. Eine vollständige Liste unserer Konzernunternehmen finden Sie hier,
- Banken und unser Zahlungsdienstleister für Zwecke der Abwicklung von Transaktionen,
- Drittanbieter, wenn wir Ihre Einwilligung dazu haben (z. B. Anbieter von sozialen Netzwerken, Concierge-Dienstleister oder unsere autorisierten Einzelhandelspartner). Wenn Ihre personenbezogenen Daten an diese Drittparteien weitergegeben werden, unterliegen Ihre personenbezogenen Daten deren Datenschutzrichtlinien,
- Interessenten am Kauf oder mögliche Erwerber unseres Unternehmens (wenn wir oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte von Dritten erworben werden oder wir mit diesen Dritten fusionieren; dies beinhaltet auch Unternehmenskäufe und Fusionen im Rahmen eines Insolvenzverfahrens),
- jede Strafverfolgungsbehörde, jedes Gericht, jede Regierungsbehörde oder andere Dritte, wenn dies unserer vernünftigen Einschätzung nach notwendig ist, um rechtlichen oder aufsichtsbehördlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere Nutzungsbedingungen oder andere Vereinbarungen und unser selektives Vertriebssystem durchzusetzen bzw. anzuwenden oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von La Prairie, unseren Kunden oder anderen zu schützen. Dies beinhaltet den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zur Betrugsprävention und zur Minderung von Kreditrisiken oder
- unsere Drittdienstleister (sowie Konzernunternehmen und autorisierte Einzelhandelspartner), die Leistungen für uns auf Grundlage unserer Weisungen erbringen. Wir autorisieren diese Parteien nur, die Daten zu nutzen oder offenzulegen, soweit dies für die Erbringung der Leistungen für uns oder zur Erfüllung von rechtlichen Anforderungen erforderlich ist. Zu Beispielen für diese Parteien zählen Mitarbeiter unserer autorisierten Einzelhandelspartner, die Sie in den Geschäften bedienen, Anbieter von IT-Support, Unternehmen, die Aufträge erfüllen und Erstattungen verwalten, Datenhostings- und Unterstützungsleistungen, die Personalisierung von Inhalten, Werbeanzeigen und Marketing-Dienstleistungen (einschließlich digitaler und personalisierter Werbeanzeigen), sowie Datenbereinigungs-, Management-, Segmentierungs- und Analyse-Dienstleistungen erbringen.
Bitte beachten Sie, dass die oben aufgeführten Dritten in einem anderen als Ihrem Wohnsitzlandes ansässig sein können, insbesondere auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz. Wenn diese Dritten Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, treffen wir angemessene vertragliche Vereinbarungen mit ihnen, die strenge Datenschutzverpflichtungen beinhalten. Weitere Einzelheiten zu internationalen Datenübermittlungen finden Sie unten im Abschnitt "Datenübermittlungen".
Wir tauschen auch Informationen mit Dritten aus, einschließlich sozialer Netzwerke und Geschäftspartnern, die Leistungen von Suchmaschinen anbieten:
Wir aggregieren Ihre personenbezogenen Daten mit den Informationen anderer Kunden und erstellen einen Datensatz bestehend aus Informationen über die Nutzung unserer Plattformen, den Erwerb unserer Produkte und andere allgemeine, gruppierte Informationen über unsere Kunden. Obwohl dieser Datensatz aggregiert und anonymisiert ist und somit keine Identifizierung von Ihnen ermöglicht, gewährt er uns eine wertvolle Einsicht in die Nutzung unserer digitalen Plattformen und Verkaufsstellen. Wir geben ihn an ausgewählte Dritte weiter. Unter diesen Dritten sind auch unsere Konzernunternehmen.
Wir übermitteln Informationen über Sie auch an Anbieter von Anzeigentechnologie und an Anbieter sozialer Netzwerke und Suchmaschinen (einschließlich Meta, TikTok, Google und Twitter), so dass diese Ihre Geräte erkennen und Ihnen Inhalte und Werbeanzeigen auf Grundlage Ihrer Interessen liefern können. Diese Daten können Ihren Namen, Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse, Geräte-ID oder andere Identifikationsnummern in verschlüsselter Form umfassen. Die Anbieter verarbeiten die Daten oft in anonymisierter Form beziehungsweise als Hash-Dateien. Diese Anbieter können zusätzliche Informationen von Ihnen erheben, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihren Browser oder Ihr Betriebssystem; außerdem können sie Informationen über Sie mit Informationen von anderen Unternehmen in Datenaustausch-Kooperationen, an denen wir teilnehmen, kombinieren; und sie können ihre eigenen eindeutigen Cookies in Ihrem Browser platzieren oder wiedererkennen. Die Drittanbieter, die diese Cookies generieren, verfügen über ihre eigenen jeweils anwendbaren Datenschutzrichtlinien.
In diesem Zusammenhang haben wir mit Meta eine entsprechende Vereinbarung über unsere Position als gemeinsam Verantwortliche abgeschlossen, die hier einsehbar ist: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Diese Vereinbarung legt die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Erfüllung der nach den anwendbaren Gesetzen bestehenden Verpflichtung bezüglich gemeinsam Verantwortlicher fest. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten von Meta finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy. Unbeschadet dessen wird die Gerichtsbarkeit für Rechte betroffener Personen nicht beschränkt. Wir haben mit Meta vereinbart, dass Meta als Kontaktstelle für die Ausübung der Rechte betroffener Personen genutzt werden kann (siehe Abschnitt 8).
Weitere Informationen darüber, wie Meta personenbezogene Daten verarbeitet, einschließlich seiner Rechtsgrundlage, und weitere Informationen zu den Rechten betroffener Personen finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy. Wir übermitteln die Daten im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit auf der Grundlage des berechtigten Interesses.
Informationen zu den Datensicherheitsbedingungen finden Sie hier https://www.facebook.com/legal/terms/data_security_terms und zur Verarbeitung auf der Basis von Standardvertragsklauseln hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum.
Datenübermittlungen
Ihre personenbezogenen Daten werden hauptsächlich auf Servern in der Europäischen Union gespeichert. Wir sind jedoch weltweit tätig und können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen im La Prairie-Konzern, externe Dienstleister oder autorisierte Einzelhandelspartner an Standorten auf der ganzen Welt übermitteln, darunter auch solche in Ländern, die über kein angemessenes Datenschutzniveau verfügen. Wir möchten Ihnen das bestmögliche Service- und Kundenerlebnis bieten, gleich wie und wo Sie mit uns interagieren, ob auf unseren digitalen Plattformen oder an unseren Verkaufsstellen auf der ganzen Welt. Zu diesem Zweck müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Orte außerhalb des Landes übermitteln, in dem Sie sie zum ersten Mal an uns weitergegeben haben, jedoch stets für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke und sofern wir mit dem Schutz- und Sicherheitsniveau zufrieden sind, das vom jeweiligen Drittanbieter in Befolgung maßgeblicher Gesetze implementiert wurde. Diese Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten ist notwendig, damit wir Ihnen globale und personalisierte Kundenerlebnisse und Dienstleistungen anbieten können.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder der Schweiz und in Länder übermittelt werden, die nach Einschätzung der Europäischen Kommission und Schweizer Behörden kein angemessenes Datenschutzniveau bieten, treffen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten ausreichend geschützt sind, indem wir die von der EU-Kommission und der Schweiz anerkannten Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 (2) DSGVO vereinbaren oder andere Maßnahmen nach maßgeblichen Gesetzen ergreifen, um sicherzustellen, dass eine solche Übermittlung unter angemessenen Sicherheitsvorkehrungen stattfindet. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection_en
Auf Anfrage an die in Abschnitt 10 aufgeführten Kontaktdaten können Sie eine Kopie des jeweiligen Schutzmechanismus zur Prüfung erhalten.
5. FÜR WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?
Ihre personenbezogenen Daten werden für einen bestimmten Zeitraum auf Grundlage der folgenden Kriterien gespeichert: (i) solange es für die Erfüllung der in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist; (ii) wenn anwendbare rechtliche Anforderungen dies vorschreiben; oder (iii) wenn in zutreffenden Situationen ein Antrag auf Löschung von Ihnen gestellt wird.
- Was unsere Kunden betrifft, werden Ihre Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses und für 7 Jahre danach gespeichert.
- Was unsere Interessenten betrifft: Ihre Daten werden ab Ihrer letzten Interaktion mit uns 3 Jahre lang gespeichert.
Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich verpflichtet sein können (z. B. gemäß steuerlichen, buchhalterischen oder rechtlichen Verpflichtungen), bestimmte Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern. Wenn Sie mehr Informationen wünschen, sprechen Sie uns unter Nutzung der in Abschnitt 10 aufgeführten Kontaktdaten an.
6. COOKIES UND VERWANDTE TECHNOLOGIEN
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten an Ihren Computer, Ihr mobiles Gerät oder sonstige Geräte mit Internetverbindung gesendet werden, um Ihren Browser eindeutig zu identifizieren oder um Informationen oder Einstellungen in Ihrem Browser zu speichern.
Wir selbst verwenden Cookies, Beacons und andere, ähnliche Technologien auf unseren Plattformen, unseren Seiten in sozialen Netzwerken und in unseren Mitteilungen und erlauben es Drittanbietern, diese Technologien ebenfalls zu nutzen. Wir tun dies, um Ihre Nutzung unserer Dienste zu verstehen, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Funktionen und Inhalte bereitzustellen; unsere Werbung und unser Marketing zu optimieren und es Drittwerbefirmen zu ermöglichen, uns dabei zu helfen, Werbung, die speziell auf Ihre über das Internet hinweg zu beobachtenden Interessen abgestimmt ist, anzubieten. Sehen Sie sich eine vollständige Liste der Cookies in den Cookie-Einstellungen an und aktualisieren Sie dort Ihre Einstellungen.
Die von uns verwendeten Cookies können wie folgt kategorisiert werden:
- Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Funktion der Webseite erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur in Reaktion auf von Ihnen ausgeführte Aktivitäten platziert, die als Anfrage nach Dienstleistungen zu verstehen sind, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzpräferenzen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber informiert, in welchem Fall einzelne Bereiche der Webseite nicht funktionieren werden. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
- Analytische / Performance-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Datenverkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistungsfähigkeit unserer Webseite messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erfahren, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu erkennen, wie sich Besucher auf der Webseite bewegen. Wann immer technisch möglich werden alle Informationen, die diese Cookies erfassen, aggregiert und daher anonymisiert.
[Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Webseite besucht haben. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, nutzen wir das Programm Google Analytics von Google Inc. Um die Nachverfolgung durch Google Analytics abzulehnen, können Sie sich zum Abschnitt Cookie-Einstellungen oder zu https://tools.google.com/dlpage/gaoptout begeben.
- Funktionelle Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Webseite, verbesserte Funktionalität und Personalisierung anzubieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern platziert werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einzelne oder alle diese Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
- Zielgruppen-/Werbe-Cookies
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Webseite platziert werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Webseiten zu zeigen. Sie speichern keine direkt identifizierenden personenbezogenen Daten, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, erhalten Sie weniger gezielte Werbung.
Webserver-Protokolle und Web-Beacons
In Verbindung mit der Einholung von Informationen über Cookies können unsere Webserver Details, wie zum Beispiel die Art Ihres Betriebssystems, die Browserart, Domain und andere Systemeinstellungen, sowie die Sprache, die Ihr System nutzt und das Land und die Zeitzone, in dem/der Ihr Gerät sich befindet, protokollieren. Die Webserver-Protokolle können auch Informationen, wie zum Beispiel die Adresse der Webseite, die mit unserer Webseite verknüpft ist und die IP-Adresse des Geräts, das Sie für die Verbindung mit dem Internet nutzen, aufzeichnen. Diese Informationen helfen uns, Fehler zu beseitigen, die Leistung unserer digitalen Plattformen zu verbessern und deren Sicherheit zu gewährleisten. Um zu kontrollieren, welcher der Webserver diese Informationen erfasst, können wir Tags auf unseren Webseiten platzieren, die “Web-Beacons” genannt werden. Dabei handelt es sich um Computeranweisungen, die Webseiten mit bestimmten Webservern und deren Cookies verknüpfen. Wir können auch Cookies und ähnliche Technologien nutzen (wie zum Beispiel Web-Beacons), anhand derer wir feststellen können, ob eine E-Mail, die wir Ihnen geschickt haben, geöffnet worden ist, ob eine Reaktion darauf erfolgte und ob unsere Mailing-Tools richtig funktionieren, sowie um die Leistung zu messen und Ihnen Inhalte und Werbeanzeigen bereitzustellen, die mehr auf Sie zugeschnitten sind.
Kann ich Cookies und ähnliche Technologien deaktivieren?
Sie haben die Möglichkeit, unsere Cookies jederzeit in den Cookie-Einstellungen zu akzeptieren oder abzulehnen.
Durch die Ablehnung oder Deaktivierung von Cookies können Sie ggf. nicht auf bestimmte Webseiten-Inhalte oder -Funktionen zugreifen.
Da Web-Beacons ebenso wie alle anderen Inhaltsabfragen Bestandteil des HTML-Quelltexts einer Webseite sind, können Sie diese nicht deaktivieren oder ablehnen. Allerdings können Sie eventuell Web-Beacons in E-Mail-Nachrichten deaktivieren, indem Sie in den eingehenden Nachrichten enthaltene Bilder nicht herunterladen (diese Funktion variiert, je nach der von Ihnen auf Ihrem PC verwendeten E-Mail-Software). Allerdings kann es sein, dass diese Maßnahme in Abhängigkeit von der verwendeten E-Mail-Software nicht immer eine Deaktivierung eines Web-Beacons oder anderer Technologien in der E-Mail-Nachricht bewirkt. Wenn Sie mehr Informationen hierüber wünschen, verweisen wir Sie auf die von Ihrer E-Mail-Software oder Ihrem Service-Provider bereitgestellten Informationen. Web-Beacons können unter Umständen Ihre Funktionsfähigkeit verlieren, indem Sie Cookies deaktivieren oder die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern.
7. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wir haben uns verpflichtet, die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, zu schützen, und die sichere Verwahrung Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir ergreifen Maßnahmen, die sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugte und rechtswidrige Verarbeitung und gegen unbeabsichtigten Verlust, Beschädigung, Vernichtung oder Offenlegung geschützt sind. Wir begrenzen den Zugriff auf die Daten auf Personen, die vernünftigerweise Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Allerdings kann auch eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen keine uneingeschränkte Wirksamkeit gegen alle Sicherheitsbedrohungen bieten.
Unsere digitalen Plattformen können Links auf und von Internetseiten Dritter enthalten. Wenn Sie Links auf diese Internetseiten folgen, beachten Sie bitte, dass diese Internetseiten über ihre eigenen Datenschutzrichtlinien verfügen und wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien oder die Art und Weise übernehmen, wie diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten nutzen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Webseiten übermitteln.
Wenn Sie bei uns ein Online-Konto einrichten, werden Sie als Teil unserer Sicherheitsvorkehrungen gebeten, einen Benutzernamen und ein Kennwort für Ihr Konto anzugeben. Derartige Informationen sind von Ihnen vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte herausgegeben werden.
8. WELCHES SIND IHRE RECHTE UND PRÄFERENZEN IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Ihre Rechte
Nach geltendem Recht können Ihnen die folgenden Rechte zustehen:
- Recht auf Zugang zu und Erhalt von Informationen: Sie haben das Recht, in einer prägnanten, transparenten, verständlichen und leicht zugänglichen Form über die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten und die Art und Weise dieser Verarbeitung informiert zu werden. Sie haben ferner das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und wenn dies der Fall ist, Zugang zu diesen personenbezogenen Daten und eine Kopie zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen und vervollständigen zu lassen, falls diese unvollständig oder unrichtig sind.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir löschen oder anonymisieren Ihre personenbezogenen Daten, es sei denn, die anwendbaren Datenschutzgesetze schreiben anderes vor oder La Prairie hat ein berechtigtes Interesse an ihrer weiteren Aufbewahrung.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In einigen Fällen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durchzusetzen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und das Recht, diese personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn Sie Ihre Einwilligung zu einer Datenverarbeitungstätigkeit erteilt haben, können Sie diese jederzeit nach den Vorgaben im Abschnitt "Ihre Präferenzen" widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor ihrem Widerruf nicht beeinträchtigt.
Diese Rechte können in bestimmten Fällen eingeschränkt sein – zum Beispiel, wenn wir nachweisen können, dass wir eine rechtliche oder vertragliche Verpflichtung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. In einigen Fällen kann das bedeuten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin speichern können, selbst wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. In solch einem Fall werden wir angemessene Vorkehrungen und Sicherungsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen.
Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht. Dennoch können wir legitime Gründe haben, Ihre personenbezogenen Daten weiterhin zu verarbeiten.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, nutzen Sie die Kontaktdaten in Abschnitt 10, um uns anzusprechen.
Ihre Benutzereinstellungen
Wir streben danach, Ihnen Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitstellen, zu gewähren. Die folgenden Mechanismen geben Ihnen die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten:
Werbung, Marketing und Personalisierung (offline und online): Wenn Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen, Events, Treue- und andere Kundenprogramme sowie über andere Werbemaßnahmen informiert werden möchten, können Sie uns über die jeweiligen Kästchen, die Sie in den Benutzereinstellungen auf unseren digitalen Plattformen und an unseren Verkaufsstellen ankreuzen können, oder über Kundenkarten in den Geschäften oder durch Beantwortung der Frage(n) unserer Beauty-Berater oder unseres Personals mitteilen, welche Art der Mitteilung Sie bevorzugen. Einige unserer Aktivitäten und Mitteilungen können auf Ihre speziellen Interessen und Präferenzen zugeschnitten sein (was, soweit dies gesetzlich vorgesehen ist, nur mit Ihrer Einwilligung erfolgen wird).
Wenn Sie unsere Marketing-Mitteilungen (und/oder nur bestimmte Arten personalisierter Marketing-Mitteilungen) nicht länger erhalten möchten, teilen Sie uns dies einfach unter Befolgung der Opt-Out-Anweisungen in der jeweiligen Mitteilung mit oder folgen Sie der in Abschnitt 10 dargelegten Vorgehensweise. Bitte beachten Sie, dass wir verschiedene Arten personalisierter Marketing-Mitteilungen (z. B. Newsletter, E-Mails von Beauty-Beratern, Umfragen, usw.) versenden und Sie sich entscheiden können, alle oder nur einzelne davon abzulehnen. Personalisierte Marketing-Mitteilungen abzulehnen, verhindert nicht, dass Sie auch weiterhin Service-Mitteilungen von uns erhalten werden (d. h. Mitteilungen ohne Marketingbezug, wie z. B. E-Mails in Bezug auf Ihren Bestellstatus oder Mitteilungen über Ihre Kontoaktivitäten).
Bitte beachten Sie, dass Sie gegebenenfalls nach Ihren bevorzugten Kanälen für den Erhalt unserer Mitteilungen gefragt werden, wobei Sie diese jederzeit ändern oder aktualisieren können, indem Sie sich an einen unserer Beauty-Berater wenden oder die Kontaktdaten in Abschnitt 10 nutzen.
Wenn Sie ein La Prairie-Konto auf unseren digitalen Plattformen besitzen, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen und/oder Ihre Kommunikationspräferenzen bei Ihrem Kontoprofil aktualisieren, solange Sie angemeldet sind.
Cookies/Ähnliche Technologien und interessenbezogene Werbung: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Cookie-Einstellungen festlegen.
9. OFFENLEGUNGEN BEZÜGLICH DES DATENSCHUTZ IN DEN USA
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie die folgenden Datenschutzrechte ausüben:
- Recht auf Kenntnisnahme: Sie haben das Recht zu wissen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erhoben haben, einschließlich der Kategorien personenbezogener Daten, der Kategorien von Quellen, von denen die personenbezogenen Daten bezogen werden, des geschäftlichen oder kommerziellen Zwecks für die Erhebung, den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Daten, der Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten weitergeben, und der spezifischen Teile personenbezogener Daten, die wir über Sie erhoben haben.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erhoben haben, zu löschen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. Bitte beachten Sie, dass es einige Gründe gibt, aus denen wir Ihrem Wunsch nicht uneingeschränkt nachkommen können, z. B. wenn wir eine Transaktion für Sie abzuwickeln haben, um betrügerische und illegale Aktivitäten aufzudecken und davor zu schützen, um unsere Rechte auszuüben, für unsere internen Zwecke oder um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten, die wir über Sie aufbewahren, zu berichtigen, vorbehaltlich angemessener Verifizierung.
- Recht auf Ablehnung des Verkaufs oder der Weitergabe personenbezogener Daten: Sie haben das Recht, den "Verkauf" oder die "Weitergabe" Ihrer personenbezogenen Daten (im Sinne der Definition dieser Begriffe in kalifornischen Datenschutzgesetzen) an Dritte und verbundene Unternehmen, die nicht denselben Markennamen tragen, abzulehnen. Dies bedeutet, dass wir im Fall Ihrer Ablehnung Ihre personenbezogenen Daten nicht an diese Dritten zur Nutzung für deren Zwecke wie insbesondere kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung verkaufen oder weitergeben, sofern Sie uns nicht später eine entsprechende Anweisung erteilen.
Wenn Sie in Virginia ansässig sind, können Sie bestimmte Datenschutzrechte nach Paragraf 59.1-577 des Kodex von Virginia ausüben. Sie können beispielsweise verlangen, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen oder sie zu berichtigen oder zu löschen. Da wir personenbezogene Daten "verkaufen" und uns an "gezielter Werbung" im Sinne der Definition dieser Begriffe nach dem Recht von Virginia beteiligen, können Sie auch Ihr Recht ausüben, solche Verkäufe oder gezielte Werbung abzulehnen. Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Ablehnung Ihrer Datenschutzrechte einzulegen.
Einreichung von Anträgen
Um Ihr Recht auf Kenntnisnahme, Löschung oder Berichtigung nach kalifornischem oder dem Recht von Virginia auszuüben oder Widerspruch gegen eine Ablehnung Ihrer Datenschutzrechte einzureichen, verwenden Sie bitte die Seite Kundendienst unserer Webseite, um uns eine Nachricht zu senden oder uns telefonisch unter +1 800 821 5718 oder unter Nutzung des Abschnitts „Verantwortliche und Kontakt“ weiter unten zu kontaktieren. Wir können bestimmte Informationen anfordern, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf Ihre Zugriffs- und Löschungsanträge antworten können. Wir bestätigen den Eingang Ihres Antrags innerhalb von 10 Werktagen und bearbeiten ihn innerhalb von 45 Kalendertagen nach ordnungsgemäßer Überprüfung, es sei denn, wir benötigen zusätzliche Zeit, in welchem Fall wir Sie entsprechend benachrichtigen.
Um Ihr Recht auszuüben, den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Daten abzulehnen, klicken Sie bitte auf den Link "Kein Verkauf und keine Weitergabe meiner personenbezogenen Daten", den Sie außerdem in der Fußzeile unserer Webseite finden, oder kontaktieren uns über den Abschnitt „Verantwortliche und Kontakt“ weiter unten.
Sie werden von uns nicht diskriminiert, weil Sie Ihre Rechte aus diesem Abschnitt der Datenschutzrichtlinie ausgeübt haben.
Anträge über Vertreter
Sie können jemanden bevollmächtigen, Anträge zu Datenschutzrechten in Ihrem Namen zu stellen (bevollmächtigter Vertreter). Bevollmächtigte müssen nachweisen, dass sie von Ihnen bevollmächtigt worden sind, in Ihrem Namen zu handeln, oder dass sie über eine Vollmacht gemäß dem anwendbaren Nachlassrecht verfügen. La Prairie behält sich das Recht vor, eine Bestätigung von Ihnen selbst anzufordern, wonach der Vertreter bevollmächtigt ist, den betreffenden Antrag zu stellen, oder zusätzliche Informationen anzufordern, um die Identität des Vertreters zu bestätigen. Bevollmächtigten Vertretern ist es untersagt, personenbezogenen Daten eines Verbrauchers oder Informationen, die von oder über den Verbraucher erfasst wurden, für andere Zwecke als die Erfüllung der Wünsche des Verbrauchers oder für Zwecke der Überprüfung oder der Betrugsprävention zu verwenden.
Textnachrichten
Sie können die Nachricht SIGNUP an 48442 senden, um exklusive Nachrichten über La Prairie zu erhalten, oder die Übermittlung von Werbe-Textnachrichten von La Prairie an die von Ihnen angegebene Mobiltelefonnummer abonnieren, wenn Sie sich dafür über unsere Webseite anmelden. Die Zustimmung zum Erhalt von Marketing-Textnachrichten ist nicht erforderlich, um Waren oder Dienstleistungen kaufen zu können. Für SMS-Nachrichten, die Sie erhalten, können Standardtarife für Nachrichten, Daten, Sprachnachrichten oder andere Tarife Ihres Mobilfunk- oder Drahtlosdienstanbieters maßgeblich sein. Die Häufigkeit von Nachrichten variiert.
Sie können sich jederzeit von Texten abmelden, indem Sie auf irgendeine Textnachricht mit STOPP antworten oder eine Nachricht an 48442 schicken. Möglicherweise erhalten Sie eine abschließende SMS-Bestätigungsnachricht zu über Ihrem Abmeldeantrag. Wenn Sie Hilfe in Zusammenhang mit Textnachrichten benötigen, antworten Sie mit HELP auf eine beliebige Textnachricht oder schicken eine Nachricht an 48442. Sie können uns auch mithilfe der Angaben in Abschnitt 10 kontaktieren.
Unterstützte Anbieter in den USA sind: AT&T, Sprint, T-Mobile®, Verizon Wireless, Boost, Cricket, MetroPCS, U.S. Cellular, Virgin Mobile, ACS Wireless, Appalachian Wireless, Bluegrass Cellular, Carolina West Wireless, Cellcom, C-Spire Wireless (ehemals Cellsouth), Cellular One of East Central Illinois, Cincinnati Bell Wireless, Cross (handeln unter dem Namen Sprocket), Duet IP, Element Mobile, EpicTouch, GCI Communications, Golden State, Hawkeye (Chat Mobility), Hawkeye (NW Missouri Cellular), Illinois Valley Cellular, Immix (Keystone Wireless / PC Management), Inland Cellular, iWireless, Mobi PCS (Coral Wireless LLC), Mosaic, MTPCS / Cellular One (Cellone Nation), Nex-Tech Wireless, nTelos, Panhandle Telecommunications, Peoples Wireless, Pioneer, Plateau, Revol Wireless, Rina - Custer, Rina - All West, Rina - Cambridge Telecom Coop, Rina - Eagle Valley Comm, Rina - Farmers Mutual Telephone Co, Rina - Nucla Nutria Telephone Co, Rina - Silver Star, Rina - South Central Comm, Rina - Syringa, Rina - UBET, Rina - Manti, South Canaan / CellularOne of NEPA, Thumb Cellular, Union Wireless, United, Viaero Wireless, West Central Wireless, Leaco, Nemont/Sagebrush. T-Mobile haftet nicht für verspätet oder nicht zugestellte Nachrichten.
Datenschutz für die Weitergabe von Daten
Kategorien personenbezogener Daten, die für geschäftliche Zwecke weitergegeben werden
In den letzten 12 Monaten hat La Prairie die folgenden Kategorien personenbezogener Daten für geschäftliche Zwecke weitergegeben (z. B. an unsere Dienstleister oder Auftragsverarbeiter, deren Verwendung der von uns weitergegebenen personenbezogenen Daten auf die Ausführung bestimmter Dienstleistungen für uns nach Maßgabe schriftlicher Verträge beschränkt ist):
- Kennungen, Rechnungsinformationen und kommerzielle Informationen, die an unsere verbundenen Unternehmen, unsere externen Dienstleister, Zahlungsabwickler, E-Mail-/SMS-Dienstleister, Kundendienst- und Informationsplattformen, Anbieter von Cloud-Speichern und Dienstleister im Rahmen von Betrugs- und Fälschungsbekämpfung weitergegeben wurden.
- Anmeldedaten für Webseiten-Registrierungen, die an unsere Anbieter von Cloud-Speichern weitergegeben wurden.
- Präferenzen, die an unsere verbundenen Unternehmen, unsere externen Dienstleister, E-Mail-/SMS-Dienstleister, Kundendienst- und Informationsplattformen sowie Anbieter von Cloud-Speichern weitergegeben wurden.
- Informationen über private Dinge, die an unsere verbundenen Unternehmen, unsere externen Dienstleister, Kundendienst- und Informationsplattformen sowie Anbieter von Cloud-Speichern weitergegeben wurden.
- Kommunikationen mit Ihnen, die an unsere verbundenen Unternehmen, unsere externen Dienstleister und unsere Anbieter von Cloud-Speichern weitergegeben wurden.
- Kommunikationen mit Ihnen, die an unsere verbundenen Unternehmen, unsere externen Dienstleister und unsere Anbieter von Cloud-Speichern weitergegeben wurden.
- Informationen zu Internet- oder elektronischen Aktivitäten, die an unsere verbundenen Unternehmen, unsere externen Dienstleister, Zahlungsabwickler, E-Mail-/SMS-Dienstleister, Kundendienst- und Informationsplattformen, Anbieter von Cloud-Speichern und Dienstleister im Rahmen von Betrugs- und Fälschungsbekämpfung weitergegeben wurden.
- Demografische Informationen, die an unsere verbundenen Unternehmen, unsere externen Dienstleister, Zahlungsabwickler, E-Mail-/SMS-Dienstleister, Kundendienst- und Informationsplattformen, Anbieter von Cloud-Speichern und Dienstleister im Rahmen von Betrugs- und Fälschungsbekämpfung weitergegeben wurden.
- Sensible personenbezogene Daten, die an unsere verbundenen Unternehmen, unsere externen Dienstleister, E-Mail-/SMS-Dienstleister, Kundendienst- und Informationsplattformen sowie Anbieter von Cloud-Speichern weitergegeben wurden.
- Audio- oder visuelle Informationen, die an unsere Sicherheitsanbieter weitergegeben wurden.
- Rückschlüsse aus den vorstehenden Kategorien, die an unsere verbundenen Unternehmen, unsere externen Dienstleister, Zahlungsabwickler, E-Mail-/SMS-Dienstleister, Kundendienst- und Informationsplattformen, Anbieter von Cloud-Speichern und Dienstleister im Rahmen von Betrugs- und Fälschungsbekämpfung weitergegeben wurden.
Weitere Einzelheiten zu den Geschäftszwecken, für die wir personenbezogene Daten weitergeben, finden Sie oben im Abschnitt "Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben und übermitteln".
Kategorien von verkauften oder weitergegebenen personenbezogenen Daten
In den letzten 12 Monaten hat La Prairie die folgenden Kategorien personenbezogener Daten an Werbenetzwerke, Werbeplattformen und Betreiber sozialer Netzwerke für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke einschließlich gezielter Werbung verkauft oder weitergegeben:
- Kennungen
- Kommerzielle Informationen
- Präferenzen
- Informationen über private Dinge
- Informationen zu Internet- oder elektronischen Aktivitäten
- Informationen sozialer Netzwerke
- Demografische Informationen
- Rückschlüsse aus den vorstehenden Kategorien
Wir verkaufen oder teilen nicht wissentlich personenbezogenen Daten über Personen unter 16 Jahren.
10. VERANTWORTLICHE UND KONTAKT
Haben Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder zu Datenschutzangelegenheiten im Allgemeinen, oder möchten Sie eine Beschwerde betreffend unserer Einhaltung des geltenden Datenschutzrechts einreichen, kontaktieren Sie uns gemäß den Angaben auf der Kontakt-Seite unserer Webseite und unser Kundendienstteam wird Ihnen gerne weiterhelfen.
Sie können die Kontaktdaten auf der Kontakt-Seite auch nutzen, wenn Sie Ihre Einstellungen ändern und Ihre Rechte gemäß den obigen Angaben ausüben möchten.
Wir nehmen jede Beschwerde von Ihnen ernst und leiten eine Untersuchung des Sachverhaltes ein (dies gilt auch für Beschwerden darüber, dass wir Ihre Rechte, die Ihnen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zustehen, verletzt haben). Wir hoffen, dass wir Rückfragen zu Ihrer Zufriedenheit beantworten können.
Sie haben jedoch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, und zwar insbesondere in dem Mitgliedsland Ihres gewöhnlichen Aufenthalts oder am Ort der geltend gemachten Rechtsverletzung.
VERANTWORTLICHER FÜR ALLE AKTIVITÄTEN (SOWOHL ONLINE ALS AUCH OFFLINE)
CH-8008 Zurich
Schweiz
Telefonnummer: +41 44 947 82 10
Formular zur Kontaktaufnahme: Kontakt
Telefonnummer: +49 931 304 976 0
Telefonnummer: +41 44 947 82 10
Wenn Sie zum Zeitpunkt Ihres Einkaufs in einer La Prairie-Verkaufsstelle oder bei einem unserer Schönheitsberater oder einem Vertreter im Geschäft Ihre Daten angeben, fungieren die La Prairie-Konzerngesellschaften auch als lokale Verantwortliche. Die Aufstellung der Unternehmen und Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.laprairiegroup.ch/contact-us.
11. LA PRAIRIE CORPORATE PRIVACY POLICY
PRIVACY POLICY - 18 DECEMBER 2024
1.General Information
1.1 Processing of Personal Data
The purpose of this privacy policy is to provide you with information concerning the processing of personal data when using our corporate and careers websites, and for related services if you are a service provider, business partner, or third-party vendor. This privacy policy applies to all websites or services that feature this privacy policy.
For more information about our data processing activities related to our application process, employees and contingent workers, please visit our dedicated Privacy Notice for Employees, Job Applicants and Contingent Workers, also available on our corporate careers website.
For more information about our data processing activities related to our clients, clienteling activities and our e-commerce platforms, please visit our dedicated Privacy Policy, also available in all relevant languages depending on your region.
Personal Data refers to any information relating to an identified or identifiable natural person. This includes, but is not limited to, information such as name, address, email address, phone number, or any other data that can be used to directly or indirectly identify an individual. The definition and treatment of personal data are governed by applicable data protection laws and regulations in the relevant jurisdiction, which may include specific rules regarding the collection, processing, storage, and transfer of such data.
1.2. Controller
Responsible for the processing of personal data is:
La Prairie Group AG
Bellerivestrasse 36, 8008, Zürich Switzerland
+41 44 947 82 10
Contact details of the Data Protection Officer:
Data.Privacy[at]LaPrairieGroup.ch, or under the postal address of the controller for the attention of the “Data Protection Officer”.
Specific data processing activities might occur under the responsibility of other controllers, including our local affiliates, in connection with local processing activities. It is indicated in the respective description of those activities below, where this is the case. For a list of contact details for all La Prairie affiliates, please visit our dedicated page here.
1.3. Rights of the Data Subject
As a data subject affected by the data processing activity, you have the following rights with regard to your personal data, subject to the applicable data protection laws and regulations in your relevant jurisdiction:
- Right of access;
- Right to rectification and to erasure;
- Right to restriction of processing;
- Right to data portability; and
- Right to object.
1.4 Recipients (general information)
Furthermore, you have the right to lodge a complaint with a supervisory authority concerning the processing of your personal data.
When we work on your above-mentioned right, we may ask you for proof of your identity. For more information on how we process your data in this context, see Section 3.1.
In addition to the recipients that are listed within the recipients paragraph of each section below, we transfer the collected data to the relevant internal departments for processing and to other affiliated companies within the La Prairie and Beiersdorf Group or to external service providers, contract processors in accordance with the purposes required. We also forward the data to the following recipients:
- Platform/hosting providers may have access to personal data from jurisdictions outside of your own. In such cases, appropriate safeguards are implemented, including legally binding agreements or contractual mechanisms that comply with applicable data protection laws and regulations. Where personal data is transferred to jurisdictions covered by specific adequacy decisions or similar rulings, those rulings will apply. For more information (such as a copy of the safeguards), you can contact us as outlined under Section 1.2.
- Analytical service providers may have access to personal data from jurisdictions outside of your own. In these instances, appropriate safeguards, such as legally binding agreements or other contractual mechanisms, are in place to ensure compliance with the relevant data protection laws and regulations. If the transfer is made to jurisdictions with recognized adequacy decisions or similar provisions, those rulings apply. For further details, including information about these guarantees, please contact us as mentioned under Section 1.2.
- IT support service providers may have access to personal data from jurisdictions outside of your own. To protect this data, legally binding agreements or similar mechanisms are used to ensure the protection of personal data in line with applicable data protection laws. In cases where an adequacy decision or equivalent applies, that decision will govern the transfer. More information, including copies of guarantees, is available upon request, as outlined in Section 1.2.
- Authorities: In the event of a legal obligation, we reserve the right to disclose your information if required to do so by competent authorities or law enforcement bodies in accordance with applicable data protection laws and regulations.
Further information can be found within the recipients paragraph of each section.
2. Collection and Processing of Personal Data when visiting our Website
When visiting and using our website we already collect personal data. You can find within this section more information about website specific processes and tools especially from external partners. Further information about processes which can also occur in an offline context can be found in Section 3.
2.1.Hosting
Purpose/Information:
When visiting and using our website for information purposes only, i.e. if you do not register or otherwise provide us with information, we only collect the personal data that your browser transmits to our server, which are technically necessary for us to display our website to you and to guarantee stability and security.
Used Cookies/Tools: Type A. More information can be found in the “Cookies/Tools” section.
Recipients:
-Platform/hosting providers
-IT support service providers
Further recipients can be found in the general recipients Section 1.4.
Deletion:
The deletion of the log files takes place after 7 days.
2.2. Login functionalities
Our careers website might provide different login functionalities as described below.
2.2.1 Career Opportunities Login Profile
Purpose/Information:
Our careers website allows you to create a centralised login profile and includes a separate consent during the registration process: When registering, La Prairie Group AG provides you with the opportunity to create an account with a password (login profile). This login profile will be created within the centralised login profile database and shall verify that you are the valid owner of the account and/or email address. This login database is in general only connected to the service you are registering to and handles only the verification part of your login profile. You will be asked to read and agree to our Privacy Notice for job applicants, a copy of which is also available under Section 3.4. The login profile will therefore also be accessible to the respective local La Prairie affiliate company from which you are demanding the service.
Used Cookies: Type A. More information can be found in the “Cookies/Tools” section.
Controller:
See Section 1.2 above.
Recipients:
Platform/Hosting providers
Further recipients can be found in the general recipients Section 1.4.
Deletion / Withdrawal:
Your login profile will be automatically deleted as soon as you have deleted your account on our careers website, unless this conflicts with legal storage obligations or statutes of limitations. An automatic deletion of candidate accounts in general take place after 12 months of inactivity.
2.3. Cookies/Tools
This website uses cookies or other technologies/tools like pixels, local storage, tags, IDs or external services (hereinafter referred to as “Cookies/Tools”) and are used on when visiting and using our website. Cookies are small text files that are stored by your browser on your device to save certain information or image files, such as pixels. The next time you visit our website on the same device, the information saved in the cookies will subsequently be accessed on your device and transmitted either to our website (“First Party Cookie”) or to another website to which the cookie belongs (“Third Party Cookie”).
Through the information saved and returned, the respective website can recognise that you have already accessed and visited it with the browser you use on that device. We use this information to be able to design and display the website in an optimum way in line with your preferences. In that respect, only the cookie itself is identified on your device. Beyond this extent, your personal data will only be saved upon your express consent or if it is strictly necessary to be able to use the service offered to and accessed by you accordingly.
This website uses the following types of cookies/tools, the scope and functionality of which are explained below:
- Type A: Technical/Audience Measurement – to ensure that the demanded service can be provided including basic analysis.
- Type B: Functional and Performance – Additional tools to measure the performance/attractiveness of our website and to provide further additional (personalised) functionalities.
- Type C: Marketing/Advertising – Cross websites tools for marketing profiling based on user behaviour.
You can find more information on in the description of the tools implemented on our websites in this privacy policy.
For additional cookies relevant to this website that are not listed below, please refer to our Privacy Preference Center which is accessible by clicking “Cookies Settings” at the bottom of the page. This will allow you to review and manage your cookie preferences, including detailed information about the types of cookies used, their purposes, and the ability to opt in or out of specific categories of cookies, where applicable.
Please note that the tools listed in the following subsection might not be constantly in use.
2.3.1 OneTrust Cookie Consent – Central cookie management platform
Purpose/Information:
This website is using the consent management tool “OneTrust Cookie Consent” (www.onetrust.com) to obtain consent for data processing and use of cookies or comparable functions. "OneTrust Cookie Consent“ stores information about the categories of cookies the site uses and whether visitors have given or withdrawn consent for the use of each category. This enables site owners to prevent cookies in each category from being set in the user’s browser, when consent is not given.
By processing the data, OneTrust Cookie Consent helps us to fulfil our legal obligations (e.g. obligation to provide evidence). Our interests in processing lie in the storage of user settings and preferences with regard to the use of cookies and other functionalities. "OneTrust Cookie Consent" stores your data as long as your user settings are active.
The provision of your personal data is required for the performance of the contract or a situation similar to a contract. You are not obliged to provide your personal data. If your personal data is not provided, you cannot use the described service.
Cookies/Tools: Type A. More information can be found in the “Cookies/Tools” section.
Recipients:
Main service provider is OT Technology Spain, Passeo de la Castellana 77, 28046 Madrid, Spain.
Further recipients can be found in the general recipients Section 1.4.
Deletion:
The data will be stored for up to one year The choice you have made (consent/setting) will be stored for one year and can be viewed within the Cookie Settings. The Cookie Settings are located on the bottom of the main page. You can always delete your choice by deleting the cookies within your browser.
2.3.2 Google Analytics
Purpose/Information:
This website uses Google Analytics, a web analysis service of Google Ireland Ltd. (“Google”).
Google Analytics uses a specific form of cookie, which is stored on your computer and enables an analysis of your use of our website. The cookies set by Google Analytics for measurement are first party cookies, which means that data subjects’ cookie values will be different for each customer (i.e. there is not a single Google Analytics cookie ID that is used on all sites using Google Analytics). The information about your use of this website generated by the cookie is generally transmitted to a Google server in the USA and stored there.
Google uses this information on our behalf to analyse your use of this website in order to compile reports on website activities and provide additional services related to website and internet use.
We use Google Analytics to analyse and regularly improve the usage of our website. We can use the statistics obtained to improve our offer and make it more interesting for you as a user. In addition, we gain information about the functionality of our site (for example to detect navigation problems).
In the configuration of Google Analytics, we ensured that Google receives this data as a processor and is therefore not allowed to use this data for its own purposes. The "Google Analytics Advertising Features" configuration is independent from this and is described in the appropriate section below, provided it is also used on this website.
Cookies/Tools: Type B. More information can be found in the “Cookies/Tools” section.
Recipients:
Main service provider: Google Ireland Ltd., Ireland.
Transfers of personal data to third countries as defined by applicable data protection legislation may occur. Where required, appropriate safeguards are implemented to ensure an adequate level of data protection. For countries covered by an adequacy decision under applicable data protection legislation, the adequacy decision applies. For more information, including details about applicable safeguards, you can contact us as mentioned in Section 1.2.
Further recipients can be found in the general recipients Section 1.4.
Deletion/Withdrawal:
You can deactivate this tool via the Cookie Settings. The Cookie Settings are located on the bottom of the main page.
Cookie lifetime: up to 24 months (this applies only to cookies which have been set by this website)
2.3.3 Google Analytics Advertising Features
This website also uses the extended functions of Google Analytics (Google Analytics Advertising Features) in addition to the standard functions. The Google Analytics Advertising Features implemented on this website include:
- Google Display Network Impression Reporting
- Google Analytics Demographics and Interest Reporting
- Remarketing Audiences based on specific behaviour, demographic, and interest data, sharing those lists with Google Ads
- Integrated services that require Google Analytics to collect data for advertising purposes, including the collection of data via advertising cookies and identifiers
- Google Signals in order to receive more insights about you when you are signed in to your Google account in the browser with which you are accessing this website. This feature is only active if you have additionally consented within your Google settings to the data sharing/Ads Personalisation.
We therefore use first-party cookies (e.g. Google Analytics cookies) and Google advertising cookies and identifiers together in order to optimise our website.
Cookie/Tools: Type C. More information can be found in the “Cookies/Tools” section.
Information about Google Consent Mode:
Additionally, this website uses Google Consent Mode. Consent Mode sends statistical data via cookie-less pings about whether a user has clicked on an ad or link and has landed on our website (conversion). The statistical data is then used with a mathematical modelling to enhance the internal reporting. A ping contains by default technical information like the IP-address, platform type or screen resolution. As these data or the combination of it might theoretically be considered as personal data by Google Ireland Ltd, additional measures have been implemented to ensure that the ping data is not personal data: Certain information of the ping are being set to a default value by our server before sending it to Google analytics.
Recipients/Source:
Main service provider and source: Google Ireland Ltd., Ireland.
Transfers of personal data to third countries as defined by applicable data protection legislation may occur. Where required, appropriate safeguards are implemented to ensure an adequate level of data protection. For countries covered by an adequacy decision under applicable data protection legislation, the adequacy decision applies. For more information, including details about applicable safeguards, you can contact us as mentioned in Section 1.2.
Further recipients can be found in the general recipients Section 1.4.
Deletion/Withdrawal:
You can deactivate this tool via the Cookie Settings. The Cookie Settings are located on the bottom of the main page.
Cookie lifetime: event data is stored for up to 50 months; your personal data as a user is stored for up to 14 months (this applies only for cookies which have been set by this website).
2.3.4 Google Tag Manager
Purpose/Information:
This website uses the Google Tag Manager. This service allows website tags to be managed through an interface. The Google Tag Manager only implements tags. This means that no cookies are used and no personal data are stored. The Google Tag Manager triggers other tags, which in turn collect data if necessary. However, the Google Tag Manager does not access this data. If a deactivation has been made at domain or cookie level, it remains valid for all tracking tags if they are implemented with the Google Tag Manager.
Cookie/Tools: Type A. More information can be found in the “Cookies/Tools” section.
Recipients:
Main service provider: Google Ireland Ltd, Ireland.
Transfers of personal data to third countries as defined by applicable data protection legislation may occur. Where required, appropriate safeguards are implemented to ensure an adequate level of data protection. For countries covered by an adequacy decision under applicable data protection legislation, the adequacy decision applies. For more information, including details about applicable safeguards, you can contact us as mentioned in Section 1.2.
Further recipients can be found in the general recipients Section 1.4.
Deletion:
Aggregated event data is stored for up to 50 months; your personal data as a user is not stored in Google Tag Manager and therefore no retention period applies.
3. Further services offered (on- and offline)
In addition to the online use of our website, we offer various other services, for which we process your personal data also in an offline context.
Contrary to Section 1.2, in some cases a legal entity within the La Prairie corporate group is the Controller for the services offered below; this will have already been identified within the communication itself. If reference is therefore made to sections of this privacy policy, and a Controller has already been named, e.g. in the footer/signature of an email or campaign card, this legal entity is the Controller in accordance with applicable data protection laws and regulations.
3.1. Contacting/Communication/Collaboration
Purpose/Information:
When communicating and/or collaborating with us, e.g. by email or via contact form on our website, or data exchange platform, be it e.g. as a business partner or customer, the data you provide (including but not limited to your email address, your name and your telephone number, or personal data submitted during the conversation) will be stored and processed by us in order to e.g. answer your questions, requests or for the purpose of business related correspondence.
With regard to the cooperation with our suppliers, we have implemented an internal evaluation process of due diligence which, in our legitimate interest, is intended to improve the business relationship. As a rule, we only process information about the company, but conclusions can be drawn about you as the contact person of that company, if the communication with suppliers is examined with regard to response times, reliability and transparency.
We may ask you when you contact us by telephone as a customer whether the telephone call may be recorded for quality assurance and training measures. If you agree to the recording, we will process all information that you share with us during the call (communication content, possibly also sensitive (health) data, as well as your phone number and other personal data).
When processing data arising in the course of communication, we have a legitimate interest in processing the data in accordance with legal requirements, for internal verification or in accordance with the respective communication request.
In certain cases, the provision of your personal data as a business partner or customer is required for the performance of the contract or a situation similar to a contract. Additionally, your personal data may be required for related purposes, such as compliance with legal obligations, responding to or conducting investigations, or handling legal or regulatory proceedings. You are not obliged to provide your personal data. If your personal data is not provided, you cannot use the described service.
Recipients and sources:
If you are a business partner, we will regularly check your creditworthiness in certain cases (e.g. when concluding contracts). Our legitimate interest is the minimization of our financial risk. For this purpose, we cooperate with credit agencies from which we receive the necessary data. For this purpose we transmit your name and your contact data to the credit agencies.
If you are a business customer or partner, it may be necessary to transfer your personal data to prospective buyers as part of a company transaction. In the course of due diligence, usually anonymised data is processed. However, it may be necessary in specific individual cases to process personal data. Our legitimate interest lies in the execution of the company transaction.
We may transfer your collected data to our relevant internal departments for processing and to other affiliated companies within the La Prairie and Beiersdorf Group, to external service providers, contract processors, or, where necessary, to public authorities in compliance with legal obligations, regulatory requirements, or in response to lawful requests, all in accordance with the purposes required.
In the event of a legal obligation, we reserve the right to disclose information about you if we are required to surrender it to competent authorities or law enforcement bodies.
Additionally, we also forward the data to the following recipients:
- Platform/hosting providers;
- Analytical service providers; and/or,
- IT support service providers.
3.2. Job posting updates
For all recipients listed above, transfers of personal data to recipients in countries outside of the applicable jurisdiction may occur. Where required by law, appropriate safeguards, such as standard contractual clauses or other legally recognized mechanisms, are implemented to ensure adequate protection of personal data. For countries or entities subject to an adequacy decision, such a decision will apply. For more information or to request a copy of the relevant safeguards, please contact us at Data.Privacy[at]LaPrairieGroup.ch.
Further recipients can be found in the general recipients Section 1.4.
Deletion /Objection:
Your data will be retained only for as long as necessary to fulfil the purposes for which it was collected, unless statutory retention obligations exist or periods of limitation must be observed.
Call recordings are stored for a maximum of 90 days.
You can object to these processes according to the requirements under Section 4.
Purpose/Information:
Job posting updates provide candidates with notifications about new job opportunities and relevant updates tailored to their preferences. By subscribing to these updates, candidates receive notifications based on their selected interests and preferences, such as keywords for specific roles, locations, or departments.
The updates are customized based on the preferences candidates set in their profiles. Candidates can adjust the frequency of these notifications through their candidate profiles under “Job Alerts” to receive updates every set amount of days on a recurring basis.
Recipients:
-Platform/hosting provider
Transfers of personal data to third countries as defined by applicable data protection legislation may occur. Where required, appropriate safeguards are implemented to ensure an adequate level of data protection. For countries covered by an adequacy decision under applicable data protection legislation, the adequacy decision applies. For more information, including details about applicable safeguards, you can contact us as mentioned in Section 1.2.
Further recipients can be found in the general recipients Section 1.4.
Deletion / Withdrawal:
Candidates can unsubscribe from job posting updates at any time by logging into their candidate profile and updating their notification preferences. Job alerts and subscriptions will also be automatically deleted after 12 months of inactivity, at which point the entire candidate profile will be deleted.
3.3. Postal mailings
Purpose/Information:
As a selected customer or business partner, you may receive shipments from us by post (letter), including documents, products, or other materials necessary for the performance of a contract or based on our legitimate interests in facilitating business operations. These shipments are provided in the context of our professional relationship.
Recipients:
-Platform/hosting provider
-Communication service provider
-Shipping service provider
Transfers of personal data to third countries as defined by applicable data protection legislation may occur. Where required, appropriate safeguards are implemented to ensure an adequate level of data protection. For countries covered by an adequacy decision under applicable data protection legislation, the adequacy decision applies. For more information, including details about applicable safeguards, you can contact us as mentioned in Section 1.2.
Further recipients can be found in the general recipients Section 1.4.
Deletion / Objection:
Your data will be deleted as soon as the purpose for the shipment has been fulfilled unless legal storage obligations or statutes of limitations require otherwise. You can object to further postal mailings as described in the Section 4 below. We further delete your personal data after the contractual relationship between us has been terminated.
3.4. Data Privacy Statement for applicants (recruitment)
For more information about the application process please go to our dedicated Privacy Notice for Employees, Job Applicants and Contingent Workers, also available on our corporate careers website.
4. Objection or Withdrawal of your consent to the Processing of Personal Data
If you have given your consent to the processing of your data, you can withdraw your consent at any time. Such a withdrawal influences the permissibility of processing your personal data after you have given it to us. Withdrawing consent does not affect the lawfulness of any data processing that occurred prior to the withdrawal.
If we base the processing of your personal data on our legitimate interests, if relevant and as permitted by applicable law, you may object to the processing. This is the case if processing is not necessary in particular to fulfil a contract with you, which is described by us in the description of the functions/services. When exercising such objection, we ask you to explain the reasons why we should not process your personal data as we have done. In the event of your justified objection, we will examine the situation and either stop or adjust data processing or point out to you our compelling reasons worthy of protection, on the basis of which we will continue processing.
Of course, you can object to the processing of your personal data for purposes of advertising and data analysis at any time. You can inform us about your objection under the above-mentioned contact details for the controller.