PRAKTISCH BEZAHLEN – NEUE ZAHLUNGSMETHODEN VERFÜGBAR
KOSTENFREIER STANDARDVERSAND UND KOSTENFREIE RÜCKSENDUNGEN BEI ALLEN BESTELLUNGEN AUF LAPRAIRIE.COM

LIEFERUNG AN EINEN ANDEREN ORT?

Sie befinden sich gerade im Deutschland Store.

Wenn Sie an einen anderen Ort liefern möchten, wählen Sie unten die gewünschte Website für Ihren lokalen Markt aus.

Bitte beachten Sie, dass die Produkte in Ihrem Warenkorb, die Währung und die Lieferung Änderungen unterworfen sind.

Bitte wählen Sie die Website für Ihren lokalen Markt:

Weiter zu
Bitte wählen Sie die Website für Ihren lokalen Markt

Sie besuchen gerade die La Prairie Deutschland E-Boutique. Möchten Sie wechseln und La Prairie Vereinigte Staaten von Amerikabesuchen?

Sie besuchen gerade die La Prairie Deutschland E-Boutique. Möchten Sie wechseln und La Prairie Vereinigte Staaten von Amerikabesuchen?

La Prairie strebt danach, seinen Beitrag zu leisten – durch die gezielte Unterstützung von Kulturinitiativen, von der Schweiz in die ganze Welt.

VIDEO ABSPIELEN

LA PRAIRIE FÜR EIN KULTURELLES ERBE

Mondrian Evolution

La Prairie setzt seine Partnerschaft mit der Schweizer Fondation Beyeler im Rahmen der „Mondrian Evolution“ fort. Während die Kurator*innen des Museums die große Mondrian-Retrospektive vorbereiten, dokumentiert La Prairie, wie die Ausstellung hinter den Kulissen zum Leben erwacht.

MEHR ÜBER DAS PROJEKT

Zum 150. Geburtstag von Piet Mondrian widmet die Fondation Beyeler mit der Unterstützung von La Prairie dem niederländischen Maler eine Ausstellung. Von Juni bis Oktober 2022 nimmt die „Mondrian Evolution“ ihr Publikum mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch das Leben einer Ikone der Modernen Kunst.

UNSER KULTURELLER EINSATZ

In seinem unermüdlichen Streben nach zeitloser Schönheit, das schon mit seinem Gründer Dr. Paul Niehans begann, bleibt La Prairie seinen Wurzeln treu und schafft Verbindungen mit der Kunstwelt und ihren verschiedenen Vertreter*innen, von kulturellen Einrichtungen über etablierte Künstler*innen bis hin zu aufstrebenden Talenten, um Schönheit bis in alle Ewigkeit zu erhalten. Das Schweizer Luxus-Haus unterstützt Initiativen, die basierend auf einer einmaligen Schönheitsvision danach streben, Kultur zu erhalten und zu fördern. Diese Initiativen zeigen das Engagement der Marke La Prairie, ihren Beitrag zu leisten – gezielte, relevante Projekte zur Unterstützung und Förderung, von der Schweiz in die ganze Welt.

LA PRAIRIES KULTURINITIATIVEN

MONDRIAN EVOLUTION 2022
„Mondrian Evolution“ ist in der Fondation Beyeler von 5. Juni bis 9. Oktober 2022 zu sehen und vereint über 80 Werke des großen Meisters der Abstraktion. Die Ausstellung – eine der bisher umfassendsten – ist seiner künstlerischen Entwicklung gewidmet und wird von La Prairie unterstützt. Als zwei Schweizer Institutionen, die für Qualität und Präzision stehen, setzen sich die Fondation Beyeler und La Prairie gemeinsam für die Förderung des Kunstverständnisses ein. Des Weiteren feiert La Prairie als Partner der „Mondrian Evolution“ den Höhepunkt seiner zweijährigen Schirmherrschaft des Piet Mondrian Conservation Project, das ein wichtiger Teil der Entwicklung dieser Ausstellung war.

Copyrights: © 2022 Mondrian/Holtzman Trust; Kunstmuseum Den Haag, Munson Williams Proctor, Museum of Art, Utica, NY; Fondation Beyeler, Riehen/Basel; Pace Gallery; Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Rijksmuseum, Amsterdam; Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr; Museum de Fundatie, Zwolle und Heino/Wijhe, Niederlande; Stedelijk Museum Amsterdam; Tate Museum, London; The Art Institute of Chicago; Kröller-Müller Museum Otterlo, Niederlande; Dallas Museum of Art; Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid; Kimbell Art Museum, Fort Worth, Texas; The Museum of Modern Art, New York; Moderna Museet Stockholm; Sammlung Pieter + Catherine Coray; Kunstmuseum Basel.
DECODING MONDRIAN 2021
Im Rahmen seines langjährigen Einsatzes für und seine starke Verbindung zur Kunstwelt begann für La Prairie 2021 das zweite Jahr des Piet Mondrian Conservation Project in Partnerschaft mit der Fondation Beyeler. Die Konservierungsbemühungen stellen nicht nur sicher, dass Mondrians Werke für zukünftige Generationen erhalten bleiben, sondern die Publikation der Forschungsergebnisse liefert Kunsthistoriker*innen und der Öffentlichkeit auch ein besseres Verständnis dieses Ausnahmekünstlers des 20. Jahrhunderts und seiner langfristigen Auswirkungen auf unsere visuelle Kultur. Akribische Forschung und Analysen resultierten in mehreren faszinierenden Entdeckungen, die zur weiteren Auseinandersetzung mit Mondrians Malweise und den Themen seiner Werke führen.
CONSERVATION PROJECT 2020
2020 startete im Rahmen der kulturellen Bemühungen von La Prairie die Partnerschaft zwischen dem Haus und der Fondation Beyeler, einer der prestigeträchtigsten Kunsteinrichtungen der Schweiz, zur Unterstützung des Piet Mondrian Conservation Project. Da Kunstwerke den Folgen der Zeit unterliegen, spielt die Restaurierungsabteilung, die sicherstellt, dass das kulturelle Erbe erhalten bleibt, eine wichtige Rolle bei der Vision und der laufenden Mission der Stiftung. Die Konservator*innen der Fondation Beyeler stehen bei der Kunsterhaltung an vorderster Front; ihr ganzheitlicher Ansatz geht über die reine Restaurierung hinaus. Gemeinsam mit La Prairie setzte die Stiftung fundierte Erkenntnisse und einen disziplinenübergreifenden Ansatz ein, um die Langlebigkeit von Mondrians wertvollen Kunstwerken sicherzustellen.
MONDRIAN EVOLUTION 2022
„Mondrian Evolution“ ist in der Fondation Beyeler von 5. Juni bis 9. Oktober 2022 zu sehen und vereint über 80 Werke des großen Meisters der Abstraktion. Die Ausstellung – eine der bisher umfassendsten – ist seiner künstlerischen Entwicklung gewidmet und wird von La Prairie unterstützt. Als zwei Schweizer Institutionen, die für Qualität und Präzision stehen, setzen sich die Fondation Beyeler und La Prairie gemeinsam für die Förderung des Kunstverständnisses ein. Des Weiteren feiert La Prairie als Partner der „Mondrian Evolution“ den Höhepunkt seiner zweijährigen Schirmherrschaft des Piet Mondrian Conservation Project, das ein wichtiger Teil der Entwicklung dieser Ausstellung war.

Copyrights: © 2022 Mondrian/Holtzman Trust; Kunstmuseum Den Haag, Munson Williams Proctor, Museum of Art, Utica, NY; Fondation Beyeler, Riehen/Basel; Pace Gallery; Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Rijksmuseum, Amsterdam; Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr; Museum de Fundatie, Zwolle und Heino/Wijhe, Niederlande; Stedelijk Museum Amsterdam; Tate Museum, London; The Art Institute of Chicago; Kröller-Müller Museum Otterlo, Niederlande; Dallas Museum of Art; Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid; Kimbell Art Museum, Fort Worth, Texas; The Museum of Modern Art, New York; Moderna Museet Stockholm; Sammlung Pieter + Catherine Coray; Kunstmuseum Basel.
DECODING MONDRIAN 2021
Im Rahmen seines langjährigen Einsatzes für und seine starke Verbindung zur Kunstwelt begann für La Prairie 2021 das zweite Jahr des Piet Mondrian Conservation Project in Partnerschaft mit der Fondation Beyeler. Die Konservierungsbemühungen stellen nicht nur sicher, dass Mondrians Werke für zukünftige Generationen erhalten bleiben, sondern die Publikation der Forschungsergebnisse liefert Kunsthistoriker*innen und der Öffentlichkeit auch ein besseres Verständnis dieses Ausnahmekünstlers des 20. Jahrhunderts und seiner langfristigen Auswirkungen auf unsere visuelle Kultur. Akribische Forschung und Analysen resultierten in mehreren faszinierenden Entdeckungen, die zur weiteren Auseinandersetzung mit Mondrians Malweise und den Themen seiner Werke führen.
CONSERVATION PROJECT 2020
2020 startete im Rahmen der kulturellen Bemühungen von La Prairie die Partnerschaft zwischen dem Haus und der Fondation Beyeler, einer der prestigeträchtigsten Kunsteinrichtungen der Schweiz, zur Unterstützung des Piet Mondrian Conservation Project. Da Kunstwerke den Folgen der Zeit unterliegen, spielt die Restaurierungsabteilung, die sicherstellt, dass das kulturelle Erbe erhalten bleibt, eine wichtige Rolle bei der Vision und der laufenden Mission der Stiftung. Die Konservator*innen der Fondation Beyeler stehen bei der Kunsterhaltung an vorderster Front; ihr ganzheitlicher Ansatz geht über die reine Restaurierung hinaus. Gemeinsam mit La Prairie setzte die Stiftung fundierte Erkenntnisse und einen disziplinenübergreifenden Ansatz ein, um die Langlebigkeit von Mondrians wertvollen Kunstwerken sicherzustellen.
NIKI DE SAINT PHALLE
2021 übernahm La Prairie die Schirmherrschaft der Retrospektive „Niki de Saint Phalle: Structures for Life“ im New Yorker MoMA PS1 Museum, bei der 200 Werke – darunter Skulpturen, Drucke, Zeichnungen, Schmuck, Filme und Archivmaterial – ausgestellt wurden, die von der Künstlerin ab der Mitte der 1960er bis zu ihrem Tod kreiert wurden. Die Ausstellung stellte de Saint Phalles interdisziplinären Ansatz und ihre Auseinandersetzung mit wichtigen sozialen und politischen Themen in den Mittelpunkt und konzentrierte sich auf Werke, mit denen die Künstlerin ihre Umwelt, Menschen und die Gesellschaft zu verändern suchte. La Prairie ehrt de Saint Phalles mutige und visionäre feministische Einstellung – ihren Widerstand gegen soziale Normen und ihren Willen, sowohl in ihrem Privatleben als auch in ihren Werken die Codes zu brechen.
NIKI DE SAINT PHALLE
2021 übernahm La Prairie die Schirmherrschaft der Retrospektive „Niki de Saint Phalle: Structures for Life“ im New Yorker MoMA PS1 Museum, bei der 200 Werke – darunter Skulpturen, Drucke, Zeichnungen, Schmuck, Filme und Archivmaterial – ausgestellt wurden, die von der Künstlerin ab der Mitte der 1960er bis zu ihrem Tod kreiert wurden. Die Ausstellung stellte de Saint Phalles interdisziplinären Ansatz und ihre Auseinandersetzung mit wichtigen sozialen und politischen Themen in den Mittelpunkt und konzentrierte sich auf Werke, mit denen die Künstlerin ihre Umwelt, Menschen und die Gesellschaft zu verändern suchte. La Prairie ehrt de Saint Phalles mutige und visionäre feministische Einstellung – ihren Widerstand gegen soziale Normen und ihren Willen, sowohl in ihrem Privatleben als auch in ihren Werken die Codes zu brechen.
ECAL 2022
Im Rahmen der fortlaufenden Partnerschaft mit der renommierten Schweizer Kunst- und Designhochschule unterstützt La Prairie die Kreativität und fördert aufstrebende Talente, die die Zukunft smarten Designs mitbestimmen. Im zweiten Jahr der Zusammenarbeit mit der ECAL entwickelten sechs Studierende 2022 unter der kreativen Leitung der Designer Panter&Tourron ihre Vision der luxuriösen Verpackung von morgen anhand der Faltschachtel von La Prairies Skin Caviar Luxe Cream. Sie wurden eingeladen, die zweite Verpackung nachhaltiger neu aufzulegen, indem sie die Möglichkeiten von innovativen Materialien, Designtechniken und Technologien erforschen und gleichzeitig das gehobene Produkterlebnis, das der Marke innewohnt, beibehalten.
ECAL 2021
Seit 2021 unterstützt La Prairie ECAL (Ecole cantonale d’art de Lausanne), um die nächste Generation von Künstler*innen und Designer*innen zu fördern. Als Teil der Partnerschaft mit der Kunsthochschule, die auf den gemeinsamen Werten von Kreativität, Schweizer Ästhetik und Handwerkskunst beruht, hat sich La Prairie mit den Studierenden des ECAL Master-Studiengangs „Master of Advanced Studies in Design for Luxury and Craftsmanship“ unter der kreativen Leitung der Designerin Sabine Marcelis zusammengetan. Im Rahmen dieser Kooperation wurden die Studierenden eingeladen, ein Designobjekt zu entwerfen, das die Swissness-Vision der Marke widerspiegelt – die Unverfälschtheit, Präzision und Zeitlosigkeit, die der Heimat von La Prairie innewohnt.
ECAL 2022
Im Rahmen der fortlaufenden Partnerschaft mit der renommierten Schweizer Kunst- und Designhochschule unterstützt La Prairie die Kreativität und fördert aufstrebende Talente, die die Zukunft smarten Designs mitbestimmen. Im zweiten Jahr der Zusammenarbeit mit der ECAL entwickelten sechs Studierende 2022 unter der kreativen Leitung der Designer Panter&Tourron ihre Vision der luxuriösen Verpackung von morgen anhand der Faltschachtel von La Prairies Skin Caviar Luxe Cream. Sie wurden eingeladen, die zweite Verpackung nachhaltiger neu aufzulegen, indem sie die Möglichkeiten von innovativen Materialien, Designtechniken und Technologien erforschen und gleichzeitig das gehobene Produkterlebnis, das der Marke innewohnt, beibehalten.
ECAL 2021
Seit 2021 unterstützt La Prairie ECAL (Ecole cantonale d’art de Lausanne), um die nächste Generation von Künstler*innen und Designer*innen zu fördern. Als Teil der Partnerschaft mit der Kunsthochschule, die auf den gemeinsamen Werten von Kreativität, Schweizer Ästhetik und Handwerkskunst beruht, hat sich La Prairie mit den Studierenden des ECAL Master-Studiengangs „Master of Advanced Studies in Design for Luxury and Craftsmanship“ unter der kreativen Leitung der Designerin Sabine Marcelis zusammengetan. Im Rahmen dieser Kooperation wurden die Studierenden eingeladen, ein Designobjekt zu entwerfen, das die Swissness-Vision der Marke widerspiegelt – die Unverfälschtheit, Präzision und Zeitlosigkeit, die der Heimat von La Prairie innewohnt.
GRAVITY FLOW
In seinem jüngsten Kulturprojekt unterstützt das Haus Douglas Mandrys künstlerische Mission, ein Bewusstsein für den Erhalt der Schönheit der Natur und ihrer gefährdeten Landschaften zu schaffen. In seiner skulpturalen Serie „Gravity Flow“, die als öffentliche Installation in der Schweizer Natur ausgestellt wurde, befasst er sich mit dem dringlichen Thema des Klimawandels und seinen sichtbaren Auswirkungen auf die Schweizer Gletscher. Die fünf Skulpturen aus recyceltem Glas ahmen die Konturen von sogenannten Gletschermühlen – Auswirkungen des schmelzenden Eises – nach, die unter den Gletscheroberflächen zu finden sind. Gemeinsam mit der Glaziologieabteilung der ETH Zürich unter Professor Daniel Farinotti unternahm Mandry eine Expedition zum Schweizer Rhonegletscher, um die Form dieser Hohlräume zu erforschen. Indem sie 3D-Scanner in die Schächte hinabließen, konnten die Forscher*innen die nötigen Daten sammeln, um ein digitales Modell mehrerer Hohlräume zu kreieren, die als Basis für die Kunstwerke dienten.
GRAVITY FLOW
In seinem jüngsten Kulturprojekt unterstützt das Haus Douglas Mandrys künstlerische Mission, ein Bewusstsein für den Erhalt der Schönheit der Natur und ihrer gefährdeten Landschaften zu schaffen. In seiner skulpturalen Serie „Gravity Flow“, die als öffentliche Installation in der Schweizer Natur ausgestellt wurde, befasst er sich mit dem dringlichen Thema des Klimawandels und seinen sichtbaren Auswirkungen auf die Schweizer Gletscher. Die fünf Skulpturen aus recyceltem Glas ahmen die Konturen von sogenannten Gletschermühlen – Auswirkungen des schmelzenden Eises – nach, die unter den Gletscheroberflächen zu finden sind. Gemeinsam mit der Glaziologieabteilung der ETH Zürich unter Professor Daniel Farinotti unternahm Mandry eine Expedition zum Schweizer Rhonegletscher, um die Form dieser Hohlräume zu erforschen. Indem sie 3D-Scanner in die Schächte hinabließen, konnten die Forscher*innen die nötigen Daten sammeln, um ein digitales Modell mehrerer Hohlräume zu kreieren, die als Basis für die Kunstwerke dienten.

E-BOUTIQUE SERVICE

Erhalten Sie Ihren Einkauf rechtzeitig - dank unserem Premium Lieferdienst UPS.

E-Boutique Services
KOSTENFREIE LIEFERUNG
Freuen Sie sich über eine kostenfreie Lieferung und problemlose Rücksendung innerhalb von 30 Tagen

Freuen Sie sich mit jeder Bestellung über ein maßgeschneidertes Pflegeritual bestehend aus La Prairie Testgrößen: Wählen Sie aus unseren Innovationen und ikonischen Kreationen.

E-Boutique Services
TESTGRÖSSEN ALS DANKESCHÖN
aus unseren Innovationen und ikonischen Kreationen

Unsere fachkundigen Beauty Advisors bieten eine individuelle Behandlung und wählen das ideale Ritual für Ihre persönlichen Hautbedürfnisse.

E-Boutique Services
PERSÖNLICHE BERATUNG
Buchen Sie eine persönliche Beratung mit einem unserer Beauty Advisors.

Kaufen Sie im vollen Vertrauen auf laprairie.com. Alle durchgeführten Transaktionen sind verschlüsselt und gesichert.

E-Boutique Services
SICHERE ZAHLUNG
Vertrauensvoll einkaufen