VIOLETT

Schatten unter den Augen haben oft einen dunklen, violetten Farbton. Grund dafür ist das Hämoglobin von geplatzten Kapillaren – durch den Sauerstoffmangel erscheint es violett. Dies ist besonders unter dem Auge sichtbar, da die Haut hier besonders dünn ist.

ROT

Entzündungen und Ausdehnungen der Kapillaren in tieferen Hautschichten können durch externe Stressfaktoren wie UV-Strahlen, Reizstoffe und freie Radikale entstehen. Die Haut ist gerötet, uneben und verliert an Strahlkraft.

GELB

Oxidativer Stress aufgrund von freien Radikalen kann zu Proteinabbau führen, darunter auch Kollagen und Glykation in der Dermis. Das Ergebnis ist ein ungesund aussehender Gelbstich, der die Strahlkraft der Haut verblassen lässt.

BRAUN

UV-Strahlen der Sonne, Infrarot-Strahlen und das blaue Licht von Bildschirmen beschleunigen die Melaninproduktion in der Epidermis und führen so zu braunen Flecken, die die natürliche Strahlkraft der Haut beeinträchtigen.

GRAU

Staub und Verschmutzungen sammeln sich unter dem Stratum corneum, der obersten Schicht der Epidermis. So entsteht ein oberflächlicher Schleier an Partikeln, der das natürliche, gesunde Aussehen jugendlicher Haut verblassen lässt.

The White Caviar
Science

The White Caviar
Science

The White Caviar
Science

FARBE ENTSCHLÜSSELN

Natürliche Pigmente, die sich in verschiedenen Hautschichten befinden, verleihen der Haut ihren natürlichen Teint. Diese Pigmente verstärken sich mit dem Alter, wodurch die natürliche Strahlkraft des Teints vermindert wird.

Das Erlebnis beginnen
Lernen Sie auf interaktive Art, wie farbverändernde Störfaktoren die Strahlkraft der Haut beeinflussen
Scrollen Sie, um die farbverändernden Störfaktoren zu entdecken

THE WHITE CAVIAR EXPERIENCE ENTSCHLÜSSELT

Um der Haut außergewöhnliche Strahlkraft zu verleihen, entwickelten die Wissenschaftler von La Prairie ein vollständiges Ritual, das farbverändernde Störfaktoren bekämpft und die lichtreflektierenden Eigenschaften verbessert.
Das Erlebnis von vorn beginnen

Bitte drehen Sie Ihr Gerät

Um diese Seite optimal zu nutzen, drehen Sie Ihren Bildschirm bitte in das Hochformat.